Datenschutz
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Fudayl Uzer
Tel: 0178-6640967
info@g-nussparadies.de
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Internetseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre liegt uns sehr am Herzen. Im Folgenden möchten wir Ihnen ausführlich erklären, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
1. ZUGRIFFSDATEN
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne persönliche Informationen preiszugeben. Bei jedem Zugriff auf eine Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile. In diesem Logfile werden Informationen wie der Name der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider (Zugriffsdaten) erfasst und dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Webseite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient dem Schutz unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, um unser Angebot korrekt darzustellen. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach dem Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend für die Erstellung eines Angebotes oder die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen. Ohne die Angabe dieser Daten ist es nicht möglich, Ihr Angebot zu versenden oder Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Art der erhobenen Daten ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Erstellung eines Angebots und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
3. Datenverarbeitung zur Versandabwicklung
Wenn es nach einem Angebot zu einer Bestellung kommt, so wird gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO Ihre Daten an unsere türkische Familienunternehmen und den beauftragten Versanddienstleister übermittelt, sofern dies für die Lieferung der bestellten Waren erforderlich ist.
4. Cookies und andere Technologien
Allgemeine Informationen:
Um Ihren Besuch auf unserer Webseite ansprechend zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien, einschließlich Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies), während andere Cookies auf Ihrem Endgerät verbleiben und es uns ermöglichen, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Diese Technologien erfassen und verarbeiten Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt des Besuchs, Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser sowie Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite. Dies geschieht im Rahmen einer Interessensabwägung unserer überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Zudem setzen wir Technologien ein, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. um Ihre Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten nachweisen zu können), sowie für Webanalyse und Online-Marketing. Weitere Informationen zu diesen Technologien und den jeweiligen rechtlichen Grundlagen für die Datenverarbeitung finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links: Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™.
Wenn Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO in die Verwendung dieser Technologien eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine Nachricht an die in der Datenschutzerklärung angegebene Kontaktmöglichkeit senden.
Google Analytics
Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
5. Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
6. Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.